Das bin ich

Mein Name ist Anne. In meinem anderen Leben bin ich Juristin und betreue bei einer internationalen Großbank den Bereich Global Markets. In diesem Leben hier mische ich Beton mit Blattgold und Pigmentfarben.

Mein Mann Michael und ich teilen die Leidenschaft für guten Wein und haben beide einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik. Die Liebe zum Detail, zur Haptik und zur handwerklichen Gestaltung hat mich auf eine ganz neue Reise geführt.

Was als Experiment begann, ist längst zu einer echten Leidenschaft geworden. Und wer weiß – vielleicht ist dies der Anfang von einem ganz neuen Kapitel.

Das Foto stammt von unserer Reise, auf der wir die Idee für den Bouchonnet entwickelt haben. 

Unsere Reise

Die Idee für den Bouchonnet entstand während einer gastronomischen Reise durch Frankreich und Spanien, die ich im September 2023 mit Michael unternommen habe. Von der Gironde mit ihren weltberühmten Weinen, den herrlichen Austern und nicht zuletzt der höchsten Wanderdüne Europas sind wir der Küste in das raue Nordspanien gefolgt, wo wir uns nach bald nur noch von Iberico-Schinken und Rioja ernährt haben.

Dabei fiel uns auf, dass die spanischen Kellner den Weinkorken nach dem Öffnen des Weins meist auf dem Tisch liegen ließen, damit wir uns während des Essens an ihm erfreuen konnten. Wir taten dies ausgiebig: Zum ersten Mal nahmen wir den Korken wirklich wahr, ließen uns auf seine Erzählungen ein – von prächtigen Weingütern, ihren speziellen Herstellungs- und Lagermethoden, ihren ganz eigenen Designs. Aber auch von jahrhundertealter Tradition und Handwerkskunst, von der Natur und ihren edlen Produkten. 

Dieses Ritual wurde für uns so selbstverständlich, so natürlich, dass wir es im Burgund, der letzten Etappe unserer Reise, sofort vermisst haben. Mit jedem Glas Pinot Noir verfestigte sich die Erkenntnis, dass dem Korken, als Hüter des Weines, als eigenes kleines Kunstwerk, unbedingt ein Platz auf dem Tisch gebührte. Und noch mehr als das: ein eigenes Behältnis, das seine Schönheit und Einzigartigkeit zur Geltung bringen würde! Ein völlig neues Tischaccessoire. Ein Designobjekt, das eine festlich gedeckte Tafel noch verschönern würde, ohne dabei dem Korken die Show zu stehlen. Ein Bouchonnet eben! 

Und da es einen solchen bisher noch nicht gab, blieb uns gar nichts anderes übrig, als ihn selbst zu erfinden.